|
|
|
|
|
Neue Homepage !!!! |
Liebe Besucher unserer Homepage:
Wir haben unsere Internet-Präsentation neu gestaltet und sind aktuell vorerst unter folgendem Link zu erreichen:
Wir werden baldmöglichst unter unserer gewohnten Adresse schwalbe-ellmendingen.de erreichbar sein.
|
|
Klassenerhalt für Christian Rupf |

Trotz Sturz mit Rundengewinn auf Platz fünf: Christian Rupf
Bild: Britt
|
Bericht siehe unter Rennergebnisse Strasse/Bahn |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Radsportfestival in Ellmendingen ein großer Erfolg |

|
Herzlichen Dank an alle die dazu beigetragen haben
Äußerst erfolgreich verlief der Rennsporttag am 05.06.11 in Ellmendingen. Die Organisatoren des Festivals der Pedale ernteten von allen Seiten Lob für die reibungslose Abwicklung dieses Radsporthighlights mit ca. 500 Sportlern und rund 2000 Zuschauern. Diese Anerkennung und unseren Dank möchten wir an diejenigen weitergeben, ohne die die Veranstaltung nicht hätte durchgeführt werden können:
- Herrn Bürgermeister Ulrich Pfeifer
- an die Anlieger der Rennstrecke und Fahrerlager für ihr Verständnis und ihre Geduld,
- an das DRK und den Rennarzt für den Bereitschaftsdienst,
- an das Autohaus Walter für das Bereitstellen der Voraus- und Schlussfahrzeuge,
- die Polizei unter der Leitung von Michael Sengle für die hervorragende Absicherung der Straßen und Einmündungen,
- Ein besonderer Dank geht an den Bauhof der Gemeinde Keltern für die Bereitstellung der Verkehrsschilder und des Absperrmaterials.
- Ein herzliches Dankeschön auch an die Mitglieder und Freunde des RSV „Schwalbe“ Ellmendingen für ihren großen Einsatz vor, während und nach der Veranstaltung sowie an die zahlreichen Kuchenspender.
- Unser Respekt gilt allen Fahrerinnen und Fahrern, die in Ellmendingen hervorragenden Rennsport geboten haben.
Die Rennergebnisse sind unter:
Rennergebnisse Straße/Bahn abgelegt
Herzlichen Dank
Kuno Epple
1.Vorsitzender RSV "Schwalbe“ Ellmendingen |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Ellmendinger Radsportler beim Heimrennen vorne mit dabei |

Berechtigter Jubel über Platz sechs: Martin Rupf (Elite A)
|
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Ergebnisse vom 28.05./29.05. und 02.06. |
Maximilian Backenstos (U17) mit Platz 10 bei der Süd-DM direkt für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
Michael Groß (Elite-C) Sechster in Kirchheim/Teck.
Marian Marschall (Elite-A) Siebter in Offenbach.
Roland Golderer (Elite-A) Zwölfter in Rodenbach.
Martin Rupf (Elite-A) Fünfter in Holzhausen.
Christian Rupf (Elite-A) Siebter in Holzhausen.
Roman Sedlmair (Elite-A) Zehnter in Neustadt/W.
Maximilian Backenstos (U17) Dritter in Neustadt/W.
Franziska Farr (U17w) Dritte in Holzhausen.
Moritz Augenstein (U15) Fünfter in Holzhausen.
Marlene Janik (U11) Erste in Holzhausen.
Katharina Becker Vierte in Holzhausen |
|
Sieg und Aufstieg in die B-Klasse für Christian Freund in Göllheim |

Aufstieg mit Sieg in Göllheim: Christian Freund (jetzt Elite-B U23)
|
Sieg und Aufstieg für Christian Freund
Einen Sieg, einen dritten Platz sowie einen Top-Ten Rang konnten die Radsportler aus Ellmendingen bei verschiedenen Veranstaltungen erringen. Ganz oben auf dem Treppchen stand dabei in Göllheim (Pfalz) Christian Freund, der das Rennen der Elite-C für sich entschied und damit in die B-Klasse aufstieg. Den Preis für Platz drei erhielt in Kirrlach Katharina Becker (U13w) und Steffen Lemke (Elite-C) wurde in Empfingen Zehnter.
Acht Runden auf dem 9,3 Kilometer langen, welligen Kurs in Göllheim hatten die Amateure der C-Klasse zu absolvieren. Im Verlauf des Wettbewerbes konnte sich Freund mit fünf weiteren Mitstreitern entscheidend vom Feld absetzen. Einer Attacke des jungen Ellmendinger am letzten Anstieg konnten seine Begleiter nichts mehr entgegensetzen und so fuhr er dann einem ungefährdeten Sieg entgegen. Mit diesem Erfolg durfte der Abiturient aus Spielberg gleichzeitig den Aufstieg in die Eliteklasse-B feiern.
Fünfzehn mal hatten die U13w den einen Kilometer langen, schnellen Parcours beim Kriterium im badischen Kirrlach zu umrunden. Mit Rang zwei im letzten Wertungssprint erkämpfte sich Katharina Becker noch den Bronzeplatz in der Gesamtwertung.
65 Kilometer betrug die Renndistanz für die Amateure-C im schwäbischen Empfingen. Im Sprint des Feldes sicherte sich Steffen Lemke Platz zehn und damit seine vierte Top-Ten Platzierung. Damit fehlt ihm nur noch ein Rang unter den besten Zehn um nach Christian Freund ebenfalls in die Elite-B aufzusteigen. Beim schnellen Wettbewerb der Klassen KT/A/B belegten Christian und Martin Rupf die Plätze 13 und 16.
Radtouristik am 02. Juni in Ellmendingen
Am Donnerstag, den 02.Juni 2011 (Himmelfahrt) findet unsere traditionelle Radtouristik „Rund um die Goldstadt“ statt. Bei hoffentlich mal wieder schönem Wetter kann ab 7:00 Uhr auf den bekannten Strecken gefahren werden. Nummernausgabe, Start und Ziel ist bei der Winzerhalle in Ellmendingen.
Straßensperrung wegen Radrennen am 05. Juni
Eine Bitte an die Anwohner der Rennstrecke
Am 05. Juni 2011 ist wegen der Radsportveranstaltung in Keltern-Ellmendingen in der Zeit von 07:00 Uhr bis 17.30 Uhr eine weiträumige Straßensperrung innerhalb von Ellmendingen erforderlich. Die Rennen werden auf einem rund vier Kilometer langen Rundkurs von der Winzerhalle in Ellmendingen durch das Industriegebiet „Unter Bruch“ und über den Kreisverkehr zurück geleitet.
Betroffen sind davon folgende Straßen:
Start: Winzerhalle Ellmendingen – Winzerstraße – links in Frankenstraße – links in Otto-Maurer-Straße – rechts in Keplerstraße – rechts in Durlacherstraße – links in Industriegebiet Unterbruch - Liebigstraße – links auf L339 Richtung Kreisverkehr –links auf L562 Richtung Keltern – Ettlingerstraße – links in Keplerstraße – rechts in Durlacherstraße – links in Winzerstraße – Ziel Winzerhalle
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass sich während der Veranstaltungen keine Fahrzeuge auf der Rennstrecke befinden dürfen.
Herzlichen Dank im Namen der Radsportjugend Baden-Württemberg
Hier der zeitliche Ablauf:
R. Nr. |
Klasse |
Start |
Run-
den |
Rd.-
Länge |
gesamt
km |
Bemerkungen |
1 |
U19 |
08:00 |
15 |
4,0 km |
60,0 |
LBS-Cup |
2 |
U17 |
ca. 09:30 |
10 |
4.0 km |
40,0 |
LBS-Cup |
3 |
Senioren 2 |
ca.10:30 |
10 |
4.0 km |
40,0 |
Gonso – KED-BA-WÜ-Liga |
4 |
Senioren 3/4 |
ca.10:31 |
10 |
4.0 km |
40,0 |
Gonso – KED-BA-WÜ-Liga |
5 |
Elite A/B/C |
ca. 11:40 |
25 |
4,0 km |
100,0 |
LBS-Cup |
6 |
U15 |
ca. 14:15 |
6 |
4,0 km |
24,0 |
GVS Erdgas-Schüler-Cup |
7 |
U17w |
ca. 14:15 |
6 |
4,0 km |
24,0 |
Start mit U15, getrennte Wertung |
8 |
U13 |
ca. 15:00 |
4 |
4,0 km |
16,0 |
GVS Erdgas-Schüler-Cup |
9 |
U13w/U15w |
ca. 15:45 |
4 |
4,0 km |
16,0 |
GVS Erdgas-Schüler-Cup, getr. W. |
10 |
U11 m/w |
ca. 15:46 |
2 |
4,0 km |
8,0 |
GVS Erdgas-Schüler-Cup, getr. W. |
11 |
Einsteiger |
ca. 16:20 |
1 |
3,4 km |
3,4 |
verkürzter Kurs |
Im Anschluss an die Rennen 10 - Radrennen für Einsteiger-Anfänger:
Startvorbereitung vor der ALTEN KELTER in Ellmendingen. Start an der Kreuzung Keplerstraße/Durlacher Straße, Ziel Winzerhalle Ellmendingen.
R11:
Altersklassen U9 bis U15 mit getrennter Wertung nach Rennrad bzw. MTB/Sportrad
Ab Rennen 2.1/2.2 sind die Startzeiten ca.-Zeiten, Zeitverschiebungen sind möglich (Änderungen vorbehalten).
Bei allen Rennen besteht selbstverständlich Helmpflicht!
Einsteiger-Anmeldungen:
E-Mail manfred.rupf@t-online.de
Meldeschluss für Einsteiger: eine Stunde vor Rennbeginn (also ca. 15:20 Uhr).
Jeder Teilnehmer erhält ein T-Shirt die ersten drei bei jedem Rennen erhalten Pokale. |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Wichtiger Hinweis für die Anfahrt zur RTF am 2. Juni und "Rund um Keltern" am 5.Juni |
Die Autobahnanschlussstelle Pforzheim-West ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Abfahrt bei Pforzheim-West ist nur aus Richtung Stuttgart möglich. Teilnehmer aus Richtung Karlsruhe bitte die Ausfahrt Karlsbad nehmen und über Langensteinbach, Auerbach, Weiler, Ottenhausen und Niebelsbach nach Ellmendingen fahren. |
|
Ellmendinger Radsporttage am 02. und 05.Juni 2011 |
Bitte vormerken:
2. Juni: RTF "Rund um die Goldstadt" auf den traditionellen Strecken
5. Juni: Renntag in Ellmendingen auf dem Rundkurs Ellmendingen - Industriegebiet "Unter Bruch" - Ellmendingen (vier Kilometer).
Wir werden auch in Rennen für weibliche Jugend veranstalten.
R. 6.2 6.13 Jugend weiblich, 6 Runden 24 Kilometer. Start mit U15 männlich, getrennte Wertung. Start ca. 14:15 Uhr Nenngeld frei.
Näheres unter folgendem Link:
http://www.rad-net.de/modules.php?name=Ausschreibung&menuid=288
|
|
Moritz Augenstein (U15) gewinnt in Leimersheim |

Strahlender Sieger in Leimersheim: Moritz Augenstein (U15)
|
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Simon Henke baden-württembergischer Vizemeister im Zeitfahren !!!! |
Herzlichen Glückwunsch zu dieser positiven Überraschung !
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn...
weiter lesen...
|
|
Ellmendinger Radsportler in Schönaich mit guten Platzierungen |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn...
weiter lesen...
|
|
Steffen Lemke Dritter beim C-Klasserennen in Waldrems, Matthias Beier auf Rang zehn |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn...
weiter lesen...
|
|
Gelungener Start der Ellmendinger Schwalben in die neue Saison |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn...
weiter lesen...
|
|
Berichte aus dem Trainingslager in Peniscola |
|
|
Jahreshauptversammlung des RSV Schwalbe Ellmendingen |
Liebe Radsportfreunde,
wir laden Euch ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung 2011 ein !
Freitag, 25. März 2011, um 19:30 Uhr im RSV-Vereinsheim in Niebelsbach
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte
3. Entlastungen
4. Anträge
5. Verschiedenes
Wünsche und Anträge bitte möglichst rechtzeitig bis drei Tage vorher bei der RSV-Geschäftsstelle bei Karl-Heinz Kaiser einreichen.
Wir bitten um rege Teilnahme.
Der Vorstand
Veranstaltungstermine 2011:
Do., 02. Juni:
Radtouristik “Rund um die Goldstadt” (Himmelfahrt)
So., 05. Juni:
Radrennen (LBS-Cup+GVS-Schüler-Cup, Senioren) |
|
Fahrerpräsentation der Ellmendinger Schwalben |

Umrahmt von Vorstand Kuno Epple (ganz links), Sponsor Stephan Stöcker von der Kanzlei WSK-Anwälte (2. v.l.) und Kelterns Bürgermeister Ulrich Pfeifer (ganz rechts) präsentierten sich die Ellmendinger Schwalben der Presse und den Sponsoren
|
Im Rathaussaal in Ellmendingen stellte der RSV Schwalbe Ellmendingen seinen Sponsoren und der Presse die Fahrer vor, die 2011 an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen wollen.
Im Straßen- und Bahnradrennsport hat der RSV mit Roland Golderer, Roman Sedlmair, Marian Marschall, Martin Rupf und Christian Rupf gleich fünf Sportler der Elite-Klasse A, der höchsten deutschen Amateurliga, in seinen Reihen. In der C- Klasse messen sich mit Christian Freund und Karl Dols zwei überaus erfolgreiche Juniorenfahrer erstmals mit der Männer-Konkurrenz, Steffen Lemke, Felix Großmann, Matthias Beier, Michael Groß und Hans Dittmann ergänzen dieses Team. Die Junioren um David Lumpp und Jannik Simon werden durch Simon Henke verstärkt, während Maximilian Backenstos als Einziger in der Jugendklasse das Ellmendinger Wappen hochhalten wird. Lisa Robb, Carina Hunn, Pia Weber und Franziska Farr wollen ihre Leistungen von 2010 in den Rennen der Damen, Juniorinnen und weiblichen Jugend weiter steigern.
Den letzten Feinschliff in der Saisonvorbereitung erhalten die Schützlinge von Trainer Wolfgang Schendzielorz beim Trainingslager vom 05. bis 19. März im anspruchvollen Hinterland des spanischen Feriendomizils Peniscola.
In den Schülerklassen werden in der Saison 2011 Moritz Augenstein, Johannes Jannik, Johannes Becker (alle U15) Katharina Becker (U13w) und Marlene Jannik (U11w) die RSV- Farben beim GVS-Erdgas-Schüler-Cup und Badenpokal vertreten.
Bei den Senioren starten Wilfried Göhringer, Thilo Behner, Walter Bogner, Willy Spiesz, Hans Eberwein, Walter Scholz und Daniel Seyfried.
In den Sparten MTB und Cross haben die Schwalben mit Roland Golderer und Roman Sedlmair, zwei Aktive die zu den Top Ten Fahrern in Deutschland zählen. Sehr erfolgreich sind in diesem Metier auch Michael Groß (Elite), Jannik Simon (U19) und Carina Hunn (Elite F). |
Bild größer ... hier klicken
|
|
RSV Schwalbe Ellmendingen mit erfreulichem Saisonrückblick |
Gesamtbilanz 2010
Starts insgesamt:
623
dabei
28 SIEGE
43 zweite Plätze
36 dritte Plätze
35 vierte Plätze
31 fünfte Plätze
20 sechste Plätze
24 siebte Plätze
19 achte Plätze
16 neunte Plätze
17 zehnte Plätze
Besonderer Glückwunsch an Christian Freund, Karl Dols, Robin Armbruster, David Lumpp für den Sieg in der Team-Wertung der Radbundesliga.
Christian Freund 6. Platz - Gesamtwertung Radbundesliga, Christian Freund 3. Platz Bundesliga Vierer Straße in Genthin,
Pia Weber 6. Platz - Gesamtwertung Radbundesliga,
Robin Armbruster und Christian Freund Platz drei und vier bei der Süddeutschen Straßenmeisterschaft,
Roland Golderer Etappenrennen Trans Schwarzwald 2. Platz,
Roland Golderer Etappenrennen Trans Alp 6. Platz,
Roman Sedlmair Rennserie Deutschland – Cup 5. Platz.
Bei den Baden – Württembergischen Meisterschaften errangen die Schwalben 12 Medaillen.
Roland Golderer, Roman Sedlmair schafften den Durchmarsch von der C-Klasse in die Elite A, Marian Marschall stieg von der B-Klasse dorthin auf. Die Brüder Martin und Christian Rupf konnten sich in dieser höchsten Amateurliga behaupten.
Der RSV SCHWALBE Ellmendingen bedankt sich bei allen Fahrern/innen, herzlichen Dank an den Trainer Wolfgang Schendzielorz sowie allen Trainer/innen und Betreuern.
Danke allen Eltern für ihre Fahrdienste, allen Mitarbeitern, Kampfrichtern, Helfern bei den Radsportevents, dem DRK-Keltern, dem DRK Remchingen und der Polizei.
Besonderen Dank an Bürgermeister Ulrich Pfeifer, die Gemeindeverwaltung, den Gemeinderat Keltern, die Mitarbeiter im Bauhof Keltern, die Verkehrsbehörden, das Landratsamt, die Freiwillige Feuerwehr Keltern, sowie an alle unsere Gäste, Freunde, Gönner und Sponsoren.
-----
Güte in den Worten erzeugt Vertrauen, Güte beim Denken erzeugt Tiefe; Güte beim Verschenken erzeugt Liebe. (Laotse)
Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachten und ein gutes Neues Jahr.
Genießt die Zeit, gönnt Euch Momente der Ruhe schöpft Kraft und Energie für eine gesunde, erfolgreiche Saison 2011 |
|
Junge Schwalben beim GVS Erdgas-Schüler-Cup erfolgreich |

Landeten in der Gesamtwertung auf Platz zwei und drei: Marlene Janik und Katharina Becker
|
Marlene Janik und Katharina Becker vom RSV Schwalbe Ellmendingen nahmen aus der Hand von Rudolf Scharping, Präsident des Bund Deutscher Radfahrer (BDR), ihre Pokale entgegen. Bei der landesweiten Nachwuchsrennserie um den GVS Erdgas-Schüler-Cup belegten sie in der Gesamtwertung der Altersklasse U11 die Plätze 2 und 3. Lediglich Katharina Hechler vom RSV Oberhausen mussten beide den Vortritt lassen.
Auch Kelterns Bürgermeister Ulrich Pfeifer ( zweiter von links), Vereinsvorstand Karl-Heinz Kaiser und GVS-Projektleiterin Angela Grether zählten zu den Gratulanten. „Der GVS Erdgas-Schüler-Cup gehört bundesweit zur wichtigsten Rennserie im Nachwuchsbereich. Ehemalige Teilnehmer feiern bereits nationale und internationale Erfolge“, so Angela Grether. „Daher beobachten Talentscouts und Verbandsvertreter die Rennserie mit großem Interesse.“
In diesem Jahr fand die Siegerehrung in der Lern- und Erlebniswelt experimenta in Heilbronn statt; 2011 trifft sich die Nachwuchselite zum Saisonabschluss wieder in Keltern. Für die Rennserie 2011 übernimmt wiederum Karl-Heinz Kaiser die Koordination.
Insgesamt kämpften rund 200 Radfahrerinnen und Radfahrer bei der baden-württembergischen Nachwuchsrennserie um die Plätze und Punkte. Besonders viele Einsteiger schnupperten zum ersten Mal Rennluft. Alle Ergebnisse des diesjährigen Erdgas-Schüler-Cups und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.gvs-erdgas.de.
Hintergrund GVS Erdgas-Schüler-Cup
Erklärtes Ziel des GVS Erdgas-Schüler-Cups: Die Jugendarbeit in den Vereinen des Landes soll unterstützt und weiter aktiviert werden. Ganz bewusst spricht der Wettbewerb die Jüngsten an. Die Rennserie wurde 1998 in enger Kooperation mit den Radsportvereinen und -verbänden aus der Taufe gehoben. Neun Veranstaltungen umfasst der Wettbewerb. In diesem Jahr wurden die Rennen in Breisach, Wangen, Kehl, Volkertshausen, Geislingen, Ellmendingen, Biberach, Stuttgart-Mühlhausen, Rottenburg-Wendelsheim und Forst ausgetragen.
Teilnahmeberechtigt sind die Altersklassen U11 (unter 11 Jahre), U13 sowie Schüler. Mädchen und Jungen starten gemeinsam, werden jedoch getrennt gewertet. Ein Punktekonto entscheidet über den Gesamtsieg, der nach einem ausgeklügelten Punktesystem ermittelt wird. Die lizenzierten Radsportler müssen ihre Klasse sowohl bei Radkriterien, bei Straßen- und Bergrennen sowie beim Zeitfahren unter Beweis stellen.
Seit dem Jahr 2000 werden auch die besten Teams ausgezeichnet. Die in der Gesamtwertung besten fünf Fahrerinnen und Fahrer eines Vereins werden zu einem gemeinsamen Team zusammengefasst. Die verschiedenen Altersklassen sowie Jungen und Mädchen werden gemeinsam gewertet. Damit fördert der GVS Erdgas-Schüler-Cup ganz besonders den Teamgeist und die breite Nachwuchsarbeit der Vereine. Außerdem ist die landesweite Rennserie eine optimale Vorbereitung für die steigenden Anforderungen in der Jugend- und Juniorenklasse.
Nach zwölf Jahren trägt die nachhaltige Förderung der Talente auch auf internationalem Parkett Früchte. Radsportexperten werten mittlerweile den Gesamtsieg beim GVS Erdgas-Schüler-Cup höher als den Gewinn der Baden-Württembergischen Meisterschaft. Die Rennserie hat sich bundesweit zu einem innovativen und beispielhaften Modell der Talentsuche und Nachwuchsarbeit entwickelt.
Die GasVersorgung Süddeutschland zählt zu den großen Gasgesellschaften in Deutschland und beliefert Stadtwerke, regionale Gasversorger, Industriebetriebe und Kraftwerke im In- und Ausland mit Erdgas. 2009 lag der Gasabsatz bei rund 52 Milliarden Kilowattstunden und der Umsatz bei über 1,6 Milliarden Euro. Die GVS verfügt über ein rund 2.000 Kilometer langes Gashochdrucknetz und profitiert von nahezu 50 Jahren Erfahrung im Gashandel und Gastransport. Im Unternehmen arbeiten 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gesellschafter sind die EnBW und der italienische Energiekonzern Eni. |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Lohn für überragende Leistungen in Empfang genommen |

|
Vier Junioren des RSV Schwalbe Ellmendingen, Christian Freund, Karl Dols, David Lumpp und Robin Armbruster gewannen als Teil des „Team Rothaus LV Baden“ die U19-Bundesliga Rennserie 2010. Aus diesem Anlass übergaben Filialdirektor Dieter Oechsle (links) und Marketingleiter Ulrich Haag (rechts) von der Sparkasse Pforzheim Calw eine neue rote Zeitfahrmaschine mit Scheibenrad. Schwalbe-Geschäftsführer Karl-Heinz Kaiser (2.v.l.) und die beiden Radsportler Christian Freund und Karl Dols nahmen in Vertretung ihrer Mannschaftskameraden das neue Spezialrad in der umgebauten Sparkasse in Ellmendingen mit Dank entgegen |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Jahresabschlussfeier am 3. Dezember 2010 |
An alle Vereinsmitglieder, Sponsoren und Freunde des RSV Schwalbe Ellmendingen:
Am
Freitag, den 03.12.2010
treffen wir uns zur Jahresabschlussfeier
im
Saal der Gaststätte "Löwen"
in Ellmendingen. Dazu laden wir euch herzlich ein.
Einlass: 18:30 Uhr,
Beginn: 19:00 Uhr.
Wir werden auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Radsportjahr zurückblicken und unsere Sportler zu ihren Ergebnissen gratulieren. Auch das gemütliche Beisammensein und Plaudern wird bestimmt nicht zu kurz kommen.
Die Vereinsführung würde sich über ein zahlreiches Kommen sehr freuen. |
|
Roman Sedlmair gewinnt in Stuttgart-Vaihingen |

Sieg bei den U23 und im Rennen nur von MTB-Nationalfahrer Genze geschlagen: Roman Sedlmair
|
Seinen ersten Saisonerfolg konnte der Ellmendinger Roman Sedlmair beim Vaihinger Radcross feiern. In überlegener Manier holte er sich den Sieg beim Rennen der Klasse U23.
Bei fast sommerlichen Temperaturen nahmen die U23 gemeinsam mit der Eliteklasse den 2,1 Kilometer langen Kurs auf der Festwiese in Stuttgart-Vaihingen in Angriff. Auf dem mit zahlreichen Kurven und kurzen, knackigen Wiesenanstiegen gespickten Parcours setzte sich Sedlmair bereits frühzeitig mit dem späteren Sieger der Elite, MTB-Nationalfahrer Hannes Genze, vom Feld ab. Bis zur Mitte des auf 60 Minuten angesetzten Rennens konnte der Ellmendinger beeindruckend dagegenhalten, bevor sich Genze von seinem Kontrahenten lösen konnte. Mit dem zweiten Rang im Rennen und fast einer Runde Vorsprung auf den Dritten, Markus Kaufmann, sicherte sich Sedlmair unangefochten den Sieg in der U23-Klasse.
Auch bei den Junioren stellte sich ein Ellmendinger der Konkurrenz. Nach etwas mehr als 40 Minuten fuhr Jannik Simon als Sechster über den Zielstrich. |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Guter Start in die Cross-Saison für Roman Sedlmair |
Einen gelungenen Start in die Radcross-Saison konnte der Ellmendinger Querfeldein-Spezialist Roman Sedlmair verzeichnen. Nach dem Auftakt mit Pl...
weiter lesen...
|
|
Beim LBS Cup Radrennsport in Baden-Württemberg rollen auch 2011 die Räder |
Die Marketingdirektion der LBS stellte erneut alle Sportsponsoring-Projekte auf den Prüfstand, bewertete und analysierte das vergangene Sportjahr 2010. Ein sehr gutes Urteil erhielt dabei die bundesweit einzigartige Rennserie um den LBS Cup...
weiter lesen...
|
|
Hallentraining 2010/2011 startet bereits Anfang Oktober! |
Jeden Mittwoch abend in der Ellmendinger Turnhalle findet das Hallentraining für alle Altersklassen statt:
Gleich ab dem 6. Oktober starten wir mit der Gymnastik
|
|
Marlene Janik siegt zum Saisonausklang |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
|
Martin Rupf schafft Klassenerhalt |

Erschöpft aber glücklich: Martin Rupf schafft mit Platz fünf in Wendelsheim den Klassenerhalt in der Elite A
|
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Ellmendinger Amateurfahrer weiter in der Erfolgsspur |

Roman Seldmair: mit Topform in die Cross-Sasion
|
Bei den Rennen in Altußheim und Sinzheim-Kartung, standen die Ellmendinger Fahrer 3-mal auf dem Podium.
Der ausführliche Bericht ist unter "Rennergebnisse" -> "Straße / Bahn" zu finden. |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Zwei Landestitel für Ellmendinger Rennradnachwuchs |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
|
Roman Sedlmair gewinnt in Seeheim, Christian Freund Vierter in der Bundesliga-Zwischenwertung |

Roman Sedlmair: Nach Martin und Christian Rupf, Marian Marschall und Roland Golderer der fünfte Ellmendinger Fahrer in der höchsten Amateurklasse
|
Mit dem Gewinn des Rennens in Seeheim krönt Roman Sedlmair eine starke Saison mit dem Aufstieg in die A-Klasse.
Eine konstant gute Saison fährt Christian Freund in der Juniorenbundesliga: zwei Renntage vor Schluß liegt er inder Gesamtwertung auf Platz vier.
Ein ausführlicher Bericht ist unter Rennergebnisse Straße/Bahn zu finden. |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Klassenerhalt für Christian Rupf, starke Vorstellungen von Christian Freund und Pia Weber |

Er hat gut lachen: Christian Rupf brachte binnen Wochenfrist den Klassenerhalt in der Elite A unter Dach und Fach
|
Bericht siehe unter Rennergebnisse Strasse/Bahn |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Ellmendinger Radsportler vorne mit dabei |

Erster Podestplatz bei den U17: Maximilian Backenstos Dritter in Stelzenberg
|
Bericht siehe unter Rennergebnisse Strasse/Bahn |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Ellmendinger Radsportler mit guten Ergebnissen |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
|
Ellmendinger Radsportnachwuchs mit Spitzenresultaten |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Strasse/Bahn |
|
Christian Freund Zweiter beim Rad-Bundesligarennen in Ilsfeld-Auenstein |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
|
Pia Weber Neunte bei der DM im Einzelzeitfahren |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
|
Franziska Farr und Pia Weber in den Top-Ten bei den Deutschen Meisterschaften |

Kam als sehr gute Siebte bei der DM ins Ziel: Franziska Farr (U17w)
|
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Ellmendinger Junior Christian Freund erneut unter den Top-Ten in der Bundesliga |

Auf Platz zwei bei der BaWü: die Renngemeinschaft Ellmendingen/Friesenheim mit Martin Rupf, Roman Sedlmair, Marian Marschall und Manuel Öschger
|
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Platz drei und vier bei Süd-DM für Robin Armbruster und Christian Freund |

Großer Erfolg für Trainer Wolfgang Schendzielorz: seine Schützlinge Robin Armbruster (rechts) und Christian Freund belegten auf dem hammerharten Kurs in Ummendorf bei den U19 die Plätze drei und vier
|
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn
Vielen Dank an dieser Stelle an die Familien Armbruster, Spiesz und Dols, die unsere Fahrer während den Rennen der Süd-DM vorbildlich mit Getränken versorgten. |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Carina Hunn gewinnt in Schotten |

Strahlende Siegerin: Carina Hunn gewinnt vor Sonja Rau und Monika Rüther (links)
|
Bericht siehe unter Rennergebnisse MTB |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Christian Freund Fünfter beim Bundesliga-Auftakt in Meerane |

Sieg und Aufstieg mit kraftvoller Fahrweise in Bexbach: Roland Golderer, hier im Trikot seines Teams TEXPA-SIMPLON
|
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Belgische U19w-Nationalmannschaft beim Bundesligarennen in Ellmendingen am Start |
Von Michael Sengle: Im Mittelpunkt des Radrenntages in Ellmendingen stand das Bundesligarennen der Frauen und Juniorinnen. Die Radsporthochburg freute sich insbesondere über die Gä...
weiter lesen...
|
|
Christian Freund gewinnt LBS-Cup-Etappe in Geislingen |

Gewann den Sprint in von vorne: Christian Freund
|
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Gute Bilanz für die Ellmendinger Schwalben bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften |

Spannendes Finish bei den Juniorinnen: Pia Weber, hier nur hauchdünn geschlagen, holt Silber und Bronze bei der BaWü
|
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Pia Weber (U19w) Dritte beim Bundesligarennen |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
|
Ellmendinger Schwalben weiter im Aufwind |

Platz drei in B-Waldrems: Christian Freund (U19)
|
Pia Weber (U19w) Elfte beim Bundesliga-Auftakt in Günzach
Bericht siehe unter Rennergebnisse Strasse/Bahn |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Karl Dols siegt in Aichach, Philipp Nicola Dritter in Ludwigshafen |

Strahlender Sieger in Aichach: Karl Dols
|
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
Bild größer ... hier klicken
|
|
Gute Platzierungen in Schönaich für die Pedaleure aus Ellmendingen |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
|
Sieg für Franziska Farr in Volkertshausen |

Liegt nach drei Etappen bei den U17 auf Platz zwei: Kai-Lukas Spiesz
|
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
Bild grösser ... hier klicken
|
|
Guter Saisoneinstand in Ehingen und Moos-Weiler |

Konnte ihre Konkurrentin zweimal hinter sich lassen: Pia Weber (U19w)
|
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn |
Bild größer ... hier klicken
|
|
NEU* Nachwuchsprogram *NEU |

|
Achtung liebe Eltern und Mädchen oder Jungen ab 10 Jahren, Schnupperkurse beim RSV "Schwalbe" Ellmendingen
Rennrad Schnupperkurs:
Treffpunkt: jeden Samstag 14.30 Uhr nach Absprache in Keltern Ellmendingen, Durlacher Straße 72. Ansprechpartner: Hartmut Peichel, Tel.: 07232 / 52 98. Vereinsrennräder werden, soweit in passender Größe vorhanden, gestellt.
Mountainbike Schnupperkurs:
Treffpunkt: jeden Freitag, 15 Uhr in Keltern Ellmendingen, Durlacher Straße 72. Ansprechpartnerin: Ute Farr, Tel.: 07232 / 370 548
Hallentraining (Gymnastik & Spiele)
Wer möchte im Schwalbe-Team mitradeln?
Einfach Helm einpacken und vorbeikommen! |
Bild größer ... hier klicken
|
|
INFO für Einsteiger |
Der RSV "SCHWALBE" Ellmendingen bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit das sportliche Radfahren auszuprobieren, zu erlernen. Jeden Freitag - MTB – Schnupperkurs
Das Ziel unseres Angebotes:
Kinder und Jugendliche spielerisch zum Radsport heranzuführen.
Wir vermitteln: Sicherheitstraining, Radbeherrschung, sicheres bewegen im Straßenverkehr, im Gelände, Radpflege, das beheben von kleinen Defekten, Teamfähigkeit, stärken des Leistungswillen.
Wir geben Tips: Zur Verbesserung der schulischen und sportlichen Leistungen, z.B. wie organisiere ich meine Tagesablauf.
Organisation:
Jeden Mittwoch 18,00 –19,00 Uhr Hallentraining Turnhalle Ellmendingen (nur November bis März)
Jeden Freitag 14,30 – ca.16,00 Uhr MTB – Training
Von März bis Ende September jeden Dienstag und Donnerstag ab 17.30 Uhr Rennrad – Training
Rennräder vom Verein nach Absprache Treff für Radausfahrten: Durlacher Straße 72 75210 Keltern
Trainerin: Ute Farr
Voraussetzung:
Das Kind ist 9 Jahre und kann sich selbständig im Straßenverkehr bewegen.
Selbständiges Kommen und Gehen (Abholen) ist erforderlich.
Eigenes MTB+Helm.
Der Verein stellt eine kleine Zahl Rennräder für Einsteiger.
Interessierte Kinder und Jugendliche und Eltern sind zum Mitradeln ganz herzlich eingeladen. |
|
Rudolf Scharping ehrt Nachwuchsfahrer in Keltern |

Fotoshooting mit Promis: die Ellmendinger Nachwuchssportler Johannes Janik, Franziska Farr, Maximilian Backenstos und Moritz Augenstein umrahmt von Rudolf Scharping, (Präsident der BDR , 2. v.r.), Dr. Klaus Schubert (Präsident des BRV, ganz links), Angela Grether von der GVS (2.v.l.) und Ulrich Pfeifer, Bürgermeister von Keltern (ganz rechts)
Bild: Hans Kraus
|
Er hat’s geschafft: Rudolf Scharping konnte sein Versprechen einlösen und die Siegerehrungen im GVS Erdgas-Schüler-Cup vornehmen. Neben dem Präsidenten des Bundes Deutscher Radfahrer konnte Moderator Bastian König den Präsidenten des Badischen Radsportverbandes, Dr. Klaus Schubert, die Landesverbandstrainer Mike Sievers (Baden) und Bruno Hänle aus Württemberg sowie Kelterns Bürgermeister Ulrich Pfeifer als Ehrengäste begrüßen.
Bereits zum elften Mal in der 12-jährigen Geschichte des GVS Erdgas-Schüler-Cups fand der Ehrungsnachmittag in der Dietlinger Speiterling-Halle statt. Mehr als 250 Gäste aus ganz Baden-Württemberg hatten sich eingefunden um die Auszeichnungen der Platzierten und Sieger mitzuerleben. Angela Grether, Medienbeauftragte der GVS, ist es einmal mehr gelungen mit dem Tanzmariechen vom Faschingsclub „Die Klemmer“ aus Gräfenhausen und den S´n´C-Kids, einer Tanzgruppe aus der Tanzschule Saumweber-Fischer, die drei Mal in Folge Deutscher Meister werden konnte, ein tolles Rahmenprogramm auf die Beine zu stellen.
Bei der Übergabe der Pokale und Preise ließ es sich Rudolf Scharping nicht nehmen, die Auszeichnungen an die jungen Sportler mit zu überreichen und anschließend geduldig jeden Foto- und Autogrammwunsch zu erfüllen.
Auch Sportlerinnen und Sportler des ausrichtenden RSV Schwalbe Ellmendingen konnten sich in der Rennserie im Vorderfeld platzieren. In der Klasse U13 erreichten Moritz Augenstein, Timo Heinkel und Johannes Janik die Plätze fünf, zwölf und 21 und bei den U15 belegte Maximilian Backenstos Rang 15. Das beste Resultat aus Ellmendinger Sicht erzielte Franziska Farr, die sehr gute Vierte wurde. In der Teamwertung reichten diese Einzelergebnisse für den fünften Platz.
Zu guter letzt: Ein Interview von Bastian König mit Rudolf Scharping in Dietlingen gibt es unter diesem Link:
http://bastiankoenig.podspot.de/
|
Bild größer ... hier klicken
|
|
Rudolf Scharping zu Gast in Keltern |
Einen prominenten Ehrengast kann der RSV Schwalbe Ellmendingen am kommenden Sonntag in der Mehrzweckhalle in Dietlingen begrüßen. Rudolf Scharping, Präsident des Bundes Deut...
weiter lesen...
|
|
Ellmendinger Crosser mit guten Platzierungen in Karlsruhe |
Beim erstmals ausgetragenen Karlsruher City-Cross in der Günther-Klotz Anlage konnten drei Ellmendinger Geländespezialisten mit guten Platzierungen aufwarten. Bei den Junior...
weiter lesen...
|
|
Franziska Farr und Moritz Augenstein Gesamtsieger im Badenpokal |
In Zierolshofen bei Kehl wurde am vergangenen Wochenende die Siegerehrung in der Rennserie „Badenpokal 2009“ durchgeführt. In der Klasse U15w gewann die Ellmendingerin Franz...
weiter lesen...
|
|
Endlich Wintertraining ab Mittwoch 14.10.2009 |
Nach einer langen und intensiven Saison möchten wir es uns im Winter gut gehen lassen und beginnen langsam mit unseren beliebten Aufbautraining für die Saison 2010. Denn jeder weiß im Winter wird der Sportler für die nächste Saison gemacht! ...
weiter lesen...
|
|
Steffen Lemke schafft Aufstieg |
Weitere Erfolgsmeldung bei den Amateuren des RSV Ellmendingen. Steffen schaffte trotz des Bestehen seines Abiturs und dem Beginn seines Studiums in diesem Jahr souverän den Aufstieg in die B-Klasse. Als 6. beim Märchenseekriterium in Wendelsheim...
weiter lesen...
|
|
Christian Rupf schafft A-Klassenerhalt, Siege durch Franziska Farr und Moritz Augenstein |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn...
weiter lesen...
|
|
Drei Podestplätze für Ellmendinger Radsportler, Christian Freund gewinnt in Donaueschingen |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn...
weiter lesen...
|
|
Martin Rupf Zweiter bei der DM der Finanzdienstleister |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn...
weiter lesen...
|
|
Martin Rupf schafft Sprung in die Elite A |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn...
weiter lesen...
|
|
Etappenberichte und weitere Infos von der Radfernfahrt Pforzheim - Gernika |
Pforzheim und Gernika, zwei Städte, die außer der vor 20 Jahren geschlossenen Partnerschaft auch ein ähnliches Kriegsschicksal (Zerstörung durch Luftangriffe) verbindet. Im Rahmen des Jubiläums wurde eine 1988 im Vorfeld der Vertragsun...
weiter lesen...
|
|
Martin Rupf schafft Klassenerhalt |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn...
weiter lesen...
|
|
Moritz Augenstein gewinnt mit U13-Team Baden die Mannschaftswertung der Südpfalztour |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn ...
weiter lesen...
|
|
Moritz Augenstein (U13) Baden-Württembergischer Meister auf der Bahn |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn ...
weiter lesen...
|
|
Marian Marschall fährt in Kanada aufs Podium |
Die Ellmendinger "Schwalben" sind auch auf internationalem Parkett vorn mit dabei. Marian, auf Grund seines Studiums im Moment in Kanada lebend, belegte bei den Dienstag-Nacht Kriterien auf dem Gelände der University of British Columbia in Vanco...
weiter lesen...
|
|
Evelyn Weichwald gewinnt Heimrennen, Roland Golderer auf Platz neun |
17.05.09
|
|
Ergebnisse vom 17.05. sind online |
Die Ergebnisse aller Rennklassen sind beim folgenden Link abrufbar
|
|
Schwerer Sturz von Golderer beim MTB-Rennnen in Goseck. |
Einen Tag nach seinem Start beim MTB-Rennen im sachsen-anhaltischen Goseck, steht Roland Golderer vom Team TEXPA-SIMPLON schon vor der nächsten Herausforderung: Operation des gebrochenen Beins nach fatalem Sturz. Am Sonntag gin...
weiter lesen...
|
|
Ellmendinger Radsportler auch zu Fuß top |
Auch ohne Rad sind Ellmendinger Schwalben bei Wettbewerben im Einsatz. Beim Calwer Hermann-Hesse-Lauf am 21. März hat Fabian Rahn zum Saisonstart mit der persönlichen Bestzei...
weiter lesen...
|
|
Sportlerehrung durch den Sportkreis Pforzheim-Enzkreis |
Bei der diesjährigen Sportlerehrung des Sportkreises Pforzheim-Enzkreis waren die Schwalben mit 3 Ehrungen vertreten.
Wolfgang Schendzielorz, der seit über drei Jahrzehnten ehrenamtlicher Trainer beim RSV "Schwalbe" Ellmendingen ist,...
weiter lesen...
|
|
Ellmendinger Radsportler in Volkertshausen erfolgreich |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn...
weiter lesen...
|
|
Zwei Siege in Moos-Weiler für Ellmendingens Rennfahrer |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn...
weiter lesen...
|
|
Roland Golderer Profi bei Texpa-Simplon |
Der Ellmendinger Mountainbike-Spezialist Roland Golderer unterschreibt einen Zweijahres-Vertrag als Halbprofi beim Team Texpa-Simplon.
Der schon seit 2007 in Diensten des Teams stehende Golderer erhofft sich durch ...
weiter lesen...
|
|
Vereinseigener Kraftraum in Betrieb |
Seit Mitte November schinden sich die Ellmendinger Radsportler im neuen Kraftraum im Vereinsheim. Seither heisst es jeden Dienstag und Donnerstag ab 17:45 Uhr bis ca. 20:30 Uhr "an die Eisen, fertig, los". Trainiert wird in zwei Gruppen unt...
weiter lesen...
|
|
Erfolgreiche Bilanz der Saison 2008 |
Die seit mitte Oktober beendete Saison 2008 war zurückblickend wieder sehr erfolgreich.
Die Fahrerinnen und Fahrer des RSV "Schwalbe" Ellmendingen sind in diesem Jahr insgesamt 638 mal am Start eines Lizenzrennens gestanden...
weiter lesen...
|
|
Saison 2008 in Bildern |
Unter Bilder -> Straße/Bahn gibt es die neuen Actionbilder.
Nach dem Ende der Saison 2008 möchten wir einen kleinen Einblick in unseren Rennalltag geben. Tempogeladene Bilder vom Nachwuchs der Schüler,...
weiter lesen...
|
|
Carina Hunn gewinnt Gesamtwertung der German Bike Masters |
Mit dem vierten Platz im Tagesklassement vergangenen Sonntag in Trochtelfingen (Schwäbische Alb) sicherte sich Carina Hunn vom RSV „Schwalbe“ Ellmendingen den Sieg in der Gesamtwertung der German ...
weiter lesen...
|
|
Christian Rupf schafft Aufstieg in die Elite A |
Bericht siehe unter Rennergebnisse Straße/Bahn...
weiter lesen...
|
|
Großer Erfolg für Roland Golderer: Platz sechs bei der DM MTB-Marathon |
Bericht siehe unter Rennergebnisse MTB...
weiter lesen...
|
|
Christian Freund Deutscher Vizemeister auf der Straße |
(15.06.) Einen großartigen Erfolg konnte Christian Freund (U17) bei den Deutschen Meisterschaften auf der Straße in Unna (NRW) feiern. Der 16-jährige Schüler in Diensten des RSV Schwalbe Ellmendingen belegte im Rennen seiner Alterskla...
weiter lesen...
|
|
„Schwalbennest“ offiziell eingeweiht |
Stolz kann der RSV Schwalbe Ellmendingen auf sein Vereinsheim im Kelterner Ortsteil Niebelsbach sein, das nunmehr offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde. In der Feierstunde würdigte Geschäftsführer ...
weiter lesen...
|
|